Eine Schwetzinger Erfolgsgeschichte – Heless feiert 70. Geburtstag

Seit 70 Jahren entwickelt und produziert das Schwetzinger Familienunternehmen Heless Produkte fürs Kinderherz. Was 1949 zunächst mit Puppenschnullern, Milchfläschchen mit Gummisaugern und Puppenrasseln begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem umfangreichen Sortiment an Puppenbekleidung und -zubehör sowie weiteren Spielwaren entwickelt. Heless-Produkte werden inzwischen europaweit sowie international verkauft – und sorgen von Italien über Teneriffa bis nach Australien für leuchtende Kinderaugen.

Gegründet wurde Heless im Jahre 1949 von Helga Moll – Mutter und Großmutter der jetzigen Geschäftsführerinnen Beate Becker und Susanna Becker. Nach der Verstaatlichung des elterlichen Betriebes in Dresden und der Flucht der Familie in den Westen, beschloss Helga Moll schon in jungen Jahren, sich selbständig zu machen. Das Startkapital von 1.000 DM stammte aus dem Verkauf von sechs reinrassigen Welpen, die Helga Molls Boxerhündin im Juli 1948 zur Welt brachte. Den Firmennamen leitete sie aus ihrem Mädchennamen ab (Helga Hess) ab – und pünktlich zu ihrem 21. Geburtstag am 1.3.1949 meldete Helga Moll ihr Gewerbe offiziell an. Die erste Kollektion bestand damals aus Puppenschnullern, Puppenrasseln und Puppenflaschen mit Gummisaugern.

Der große Durchbruch kam bereits einige Monate später, Anfang 1950, auf der ersten Nürnberger Spielwarenmesse. Als jüngste Ausstellerin präsentierte Helga Moll ihre Produkte und reiste mit so vielen Aufträgen im Gepäck nach Hause, dass fast Tag und Nacht durchgearbeitet werden musste, um alle Bestellungen fristgerecht liefern zu können. Was dann folgt, ist eine Erfolgsgeschichte, die nun schon 70 Jahre andauert. Mit viel Liebe zum Detail produziert das Schwetzinger Unternehmen Heless auch heute noch erstklassige Spielwaren, die sich von der Masse abheben und Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung fördern. Mit Heless-Produkten können schon die Kleinsten ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen und in Rollenspiele eintauchen. Das Familienunternehmen wird inzwischen in zweiter und dritter Generation geführt. 1981 trat Beate Becker, Helga Molls Tochter, in die Firma ein. Seit 2015 ist Susanna Becker bei Heless tätig und stellt, gemeinsam mit ihrer Mutter Beate Becker, die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.

Seit einigen Jahren liegt der Produktfokus auf hochwertiger Puppenbekleidung, Puppenzubehör und Weichpuppen. Jahr für Jahr wird das vielfältige Sortiment um weitere Neuheiten und Designs erweitert – das Wichtigste bleibt dabei aber immer gleich: die hohe Qualität der Spielwaren und die Leidenschaft, mit der jedes einzelne Produkt im Hause Heless entwickelt wird. Viele Kunden der ersten Stunde sind Heless bis heute treu geblieben und auch international sind die Schwetzinger Spielwaren weit verbreitet. Ein Beleg dafür, dass das innovative und flexible Traditionsunternehmen mit seinen Produkten und seiner Philosophie von Anfang an den richtigen Weg eingeschlagen hat.


Für Ihre Anfragen, weitere Informationen sowie Bildmaterial stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Pressekontakt: Mareike Zeller
Telefon: +49 (0) 6202 9393-0
E-Mail: pr@heless.de

Heless Blumenwiese